SG Serkenrode/Fretter verspielt Führung – 2:2 gegen TV Fredeburg

Spielbericht: SG Serkenrode/Fretter 2:2 TV Fredeburg

Trotz eines furiosen Starts und einer frühen 2:0-Führung musste sich die SG Serkenrode/Fretter am Ende mit einem 2:2-Unentschieden gegen den TV Fredeburg zufriedengeben. Zwei Tore von Phillip Hennes reichten nicht aus um einen weiteren Heimsieg der Saison zu sichern.

Die SG Serkenrode/Fretter legte einen Traumstart hin und ging bereits in der 5. Minute durch Phillip Hennes in Führung. Hennes verwandelte eine präzise Flanke von Felix Schmidt-Holthöfer per Direktabnahme zum 1:0. Keine 15 Minuten später war es erneut Hennes, der einen perfekt getimten Kopfball nach einer Flanke von Julian Stengritt zum 2:0 im Tor unterbrachte (19. Minute).

Trotz der klaren Führung ließ die SG die Gäste aus Fredeburg zurück ins Spiel kommen. In der 32. Minute erzielte Andre Siepe den Anschlusstreffer, nachdem Fabien Rams ihn gekonnt in Szene gesetzt hatte. Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte drängte der TV Fredeburg auf den Ausgleich und wurde in der 53. Minute belohnt. Jarno Lobe nutzte eine unübersichtliche Situation im Strafraum der SG, um den Ball zum 2:2 ins Netz zu schieben. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft mehr den Siegtreffer erzielen.

Ein bitterer Punktverlust für die SG Serkenrode/Fretter, die es trotz eines starken Starts nicht schaffte, die Führung über die Zeit zu bringen. Fredeburg zeigte Moral und nutzte die Unkonzentriertheiten der SG eiskalt aus. Am Ende mussten sich beide Teams mit einem Punkt zufriedengeben.

Tore: 1:0 Phillip Hennes, 2:0 Phillip Hennes, 2:1 Andre Siepe, 2:2 Jarno Lobe

Aufstellung: 1 Marvin Spreemann / 3 Kevin Arens (C) / 7 Tobias Kleppel / 9 Jan Hüttemeister / 10 Felix Schmidt-Holthöfer / 11 Adrian Berkowitz / 13 Dennis Engelmann / 17 Phillip Hennes / 20 Julian Stengritt / 21 Peter Bauerdick / 27 Björn Korte

Bank: 5 Luis Florath / 8 Matthias Schmidt-Holthöfer / 12 Max Schmidt-Holthöfer / 16 Tim Gies / 18 Josua Vente / 26 Felix Köster